Gerd Müller: Die Welt-Karriere des Bombers der Nation

© imago images
Die Fußball-Welt trauert um Gerd Müller! Im Alter von 75 Jahren ist der beste deutsche Stürmer aller Zeiten am Sonntagmorgen verstorben. Wir blicken zurück auf die Karriere des Ausnahmestürmers, dem der FC Bayern und der DFB so viel zu verdanken hat.
© imago images
Gerd Müller kommt 1964 aus Nördlingen zum FC Bayern. Schnell wird klar: Der Mann hat den ultimativen Torriecher
© imago images
Müller erzielt in 427 Bundesligaspielen 365 Tore, Rekord! 1971/72 gelingen ihm 40 Tore, diese Marke knackt erst Robert Lewandowski in der Saison 2020/21
© imago images
Müllers wichtigste Titel: Weltmeister, Europameister, drei Mal Europapokalsieger der Landesmeister, vier Mal deutscher Meister
© imago images
Bei Weltmeisterschaften trumpft der Bomber der Nation besonders auf. 1970 wird er mit zehn Treffern Torschützenkönig
© getty
Müller und Portugals Idol Eusebio posieren mit dem Goldenen und Silbernen Schuh
© getty
Die Mutter aller Müller-Tore! Im WM-Finale gegen Oranje dreht er sich um die eigene Achse und erzielt den 2:1-Siegtreffer
© imago images
Weltmeister! Gerd Müller präsentiert die Trophäe
© imago images
Natürlich liegen auch die Damen dem Bomber der Nation zu Füßen
© imago images
1979 wechselt Müller vom FCB zu den Fort Lauderdale Strikers. Zunächst kann er das Leben genießen
© imago images
Es kommt zum Wiedersehen mit Franz Beckenbauer, der in New York für Cosmos spielt
© imago images
Doch mit Müllers Restaurant "The Ambry" beginnt ein dunkles Kapitel seines Lebens
© imago images
Am 20.09.1983 bestritt Gerd Müller sein Abschiedsspiel im Olympiastadion
© imago images
Er bekommt Alkoholprobleme und gerät aus der Bahn. Uli Hoeneß eilt ihm zur Hilfe
© getty
Fortan arbeitete Müller bei seinen Bayern
© getty
Unter anderem als Co-Trainer der Amateure unter Mehmet Scholl
© getty
Thomas und Gerd: Bei den Bayern müllerte es gewaltig
© imago images
Die größten Bayern aller Zeiten? Gerd Müller, Karl-Heinz Rummenigge, Franz Beckenbauer und Lothar Matthäus.
© imago images
Müllers Frau Uschi stand dem Bomber in seinen letzten Jahren immer an seiner Seite. Müllers Auftritt beim BILD-Award 2013 war der Letzte des Rekordtorjägers.
© imago images
Nun ist der Bomber mit 75 Jahren, inzwischen dement, leise eingeschlafen. Wir verneigen uns vor dem größten deutschen Torjäger aller Zeiten. Möge er in Frieden ruhen!
1 / 1