GP von BahrainGP von Saudi ArabienGP von AustralienGP von Emilia-RomagnaGP von MiamiGP von SpanienGP von MonacoGP von AserbaidschanGP von KanadaGP von GroßbritannienGP von ÖsterreichGP von FrankreichGP von UngarnGP von BelgienGP von NiederlandeGP von ItalienGP von RusslandGP von SingapurGP von JapanGP von USAGP von MexikoGP von BrasilienGP von VAE
Rennstrecke: Circuit de Monaco Datum: 29. Mai 2022 Streckenlänge: 3,337 km Runden: 78 Distanz: 260,286 km
Bereits 1950 wurde hier der erste Grand Prix der Formel 1 ausgetragen, seit 1955 ist man jährlich zu Gast. Rekordsieger ist Ayrton Senna, der Brasilianer triumphierte gleich sechsmal. Hier zu gewinnen, ist neben dem WM-Titel die Krönung einer jeden Formel-1-Karriere. Die engen Straßen, die normalerweise für den öffentlichen Verkehr zugelassen sind, stellen eine enorme Herausforderung an die Konzentration jedes Fahrers. Nur wer absolut präzise steuert, kommt ohne Leitplankenberührung über die Zielgerade. Für die Bremsen ist Monaco besonders belastend.